Logo: Nachhaltiges Österreich
Menü

Klimaschutz ohne Altersgrenzen

Projekt „Klimaschutz ohne Altersgrenzen“©Klimabündnis Steiermark

Klimaschutz betrifft uns alle, unabhängig davon wie jung oder alt wir sind. Besonders die etwas ältere Generation wird nur selten als relevante Zielgruppe wahrgenommen. Und das, obwohl in Österreich mehr als ein Fünftel der Einwohner:innen das Alter von 65 Jahren erreicht oder überschritten haben. Um dem entgegenzuwirken richtet sich das Projekt „Klimaschutz ohne Altersgrenzen“ des Klimabündnis Österreich an Personen der Gruppe 65+. Das Klimabündnis arbeitet mit interessierten Gemeinden zusammen, die gemeinsam einen Spielenachmittag für Senior:innen organisieren möchten. Die speziell dafür entwickelten Gesellschaftsspiele fokussieren auf Themen rund um Klimawandel und Nachhaltigkeit und bieten Tipps und Tricks zur Förderung eines guten Lebens für alle. Die Materialien liefern hilfreiche Handlungsanleitungen ohne Überfrachtung oder pessimistisch zu wirken. Geschulte Referent:innen betreuen den Nachmittag und leiten durch die unterschiedlichen Spiele.

Gibt es in Ihrer Gemeinde Vereine oder Organisationen, die sich speziell an Personen 65+ richten oder haben Sie guten Zugang zu dieser Altersgruppe und möchten ein Klimaevent veranstalten? Dann richten Sie bitte eine Anfrage an das Klimabündnis!

Das vom Klimaschutzministerium geförderte Projekt findet aktuell in Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark und in Wien statt, die Betreuung erfolgt durch eine:n Referent:in von Klimabündnis und die Spiele werden kostenfrei zur Verfügung gestellt (Achtung: es gibt ein begrenztes Kontingent).

weitere Informationen