Logo: Nachhaltiges Österreich
Menü

Jugendklimakonferenz Burgenland

Podiumsdiskussion Jugendklimakonferenz Burgenland©Landesmedienservice Burgenland

Am 19. November 2024 lud Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zum vierten Mal zur „Wir gestalten Zukunft.Jugendklimakonferenz Burgenland“ nach Eisenstadt, in diesem Jahr erstmals gemeinsam mit der Burgenland Energie.

Über 350 Schüler:innen aus neun Schulen im Burgenland präsentierten unter dem Motto „Ins Tun kommen“ ihre Ideen für eine klimaneutrale Zukunft, die sie im Laufe des Schuljahres in verschiedenen Themenworkshops gemeinsam mit Expert:innen vom Amt der Burgenländischen Landesregierung, der Burgenland Energie, der Mobilitätszentrale Burgenland, der FH Burgenland sowie der Forschung Burgenland erarbeitet haben. Mit der für Klimaschutz zuständigen Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und dem Vorstandsvorsitzenden der Burgenland Energie, Stephan Sharma, diskutierten sie anschließend die Rahmenbedingungen, die es für deren Umsetzung braucht. Alle durch die Jugendlichen erarbeiteten Ergebnisse wurden in einer Deklaration zusammengefasst, die nun vom neu eingerichteten Klima-Expert:innenbeirat diskutiert werden soll.

zur Deklaration und Nachlese