Jubiläum in Wien: 100 begrünte Grätzloasen stehen in der Stadt

Seit 2015 bietet der Verein Lokale Agenda 21 in Wien mit dem Aktionsprogramm Grätzloase engagierten Bürger:innen die Möglichkeit, ihre Nachbarschaft mit grünen Oasen auf Parkplätzen zu verschönern. Was einst mit rund 30 Aktionen und Projekten begann, ist inzwischen kräftig gewachsen. Wien ist jetzt Heimat von über 100 wunderschönen Grätzloasen, was einen enormen Erfolgt bedeutet. Drei Linien sind es, bei denen eingereicht werden kann:
Grüne Parklets: mit viel Grün und Beschattung entstehen hier neue Begegnungsorte für ein besseres Mikroklima. Für Engagierte, die handwerklich kein solches Geschick haben, gibt es seit kurzem „Ronja“, ein modulares Parklet, das zur Verfügung gestellt wird. Mit dem Schwerpunkt Junges Grätzl werden Kindern und Jugendliche neue Möglichkeiten eröffnet, Wiens Freiräume zu nutzen und zu gestalten. Mit Grätzlleben werden gemeinschaftliche Aktionen und Projekte im öffentlichen Freiraum unterstützt, die das nachbarschaftliche Miteinander in den Grätzln stärken.