Logo: Nachhaltiges Österreich
Menü

Europäischer Dorferneuerungspreis 2024 in Stadtschlaining prämiert

Europäischer Dorferneuerungspreis, Gold für Gemeinde Neutal©Lexi

Vier österreichische, teilnehmende Orte bzw. Regionen haben beim Europäischen Dorferneuerungspreis 2024 mit Gold und somit sehr gut abgeschnitten. Die Preisverleihung fand am 13. September in Stadtschlaining im Burgenland statt, in der Siegergemeinde des letzten Wettbewerbes.

Eine inter­disziplinäre internationale Jury hat nach einer umfassenden Begutachtung vor Ort bei der abschließenden Bewertungssitzung in Prag die tschechische Gemeinde Kostelní Lhota zur Siegerin gekürt. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbes ist „Lust auf Zukunft“ und gleichzeitig Inbegriff für das Geschehen in der rund 920 Einwohnende zählenden Gemeinde Kostelní Lhota. Die Dorfgemeinschaft steht im Mittelpunkt und lebt nach beeindruckend zeitgemäßen Vorstellungen hier die Themen Ökologie, Ressourcenschutz, Wertschöpfung, Baukultur, Bildung, Kultur und Sport.

Neben Kostelní Lhota haben es noch neun weitere Teilnehmer in die Kategorie „Gold“, darunter gleich alle vier österreichischen Kandidaten, nämlich die LAG Region Hermagor (Kärnten), Neutal (Burgenland), Oberhofen im Inntal (Tirol) und Reinsberg (Niederösterreich), geschafft. Dies zeugt von einer Vorbildrolle, die die österreichische Dorf-, Stadt-, Gemeinde- und Regionsentwicklung europaweit einnimmt.

weiter zum Europäischen Dorferneuerungspreis