EU-Projekt: Lokalisierung der SDGs in den Regionen Europas am Beispiel der Steiermark

Die Steiermark ist eine von 20 ausgewählten Regionen im EU Projekt "2030CATALYSTS: Umsetzung der SDGs in den Regionen - 'Vom Monitoring zum Handeln'". Das Projekt zielt darauf ab, europäische Regionen mit den erforderlichen Kenntnissen und Instrumenten auszustatten, um ihre Ansätze für das Monitoring und Verwirklichung der SDG zu verfeinern und ihre SDG-Politik durch regionale und lokale Strategien zu verbessern. Die Steiermark profitiert im Projekt vom Zugang zu wissenschaftlichem Fachwissen, relevante Indikatoren aufzuspüren und anzuwenden, von anderen Regionen zu lernen und sich selbst einer breiteren, europäischen Öffentlichkeit als Vorreiter für nachhaltige Entwicklung in den Regionen zu präsentieren.
weitere Informationen:
EU-Projekt: Lokalisierung der SDGs in den Regionen Europas - Nachhaltigkeit - Land Steiermark
The localisation of the Sustainable Development Goals (SDGs)