Einfach machen – Wiener Ehrenamtswoche 2025

16. - 18. Juni 2025 I Wien
Kurz vor den Sommerferien heißt es im Rahmen der fünften Wiener Ehrenamtswoche für Wien’s Schulklassen wieder „Einfach machen!“ Denn Kinder und Jugendliche wollen mithelfen, mitgestalten und sich für die Gesellschaft, die Umwelt, und für Wien engagieren.
Gemeinnützige Projekte unterschiedlicher Organisationen, Vereine, NGOs sowie von der Stadt Wien laden Schulklassen dazu ein, mitanzupacken und sich für die Gesellschaft, die Umwelt und die Stadt stark zu machen.
Die Wiener Ehrenamtswoche bringt auch 2025 wieder Organisationen und Schulklassen zusammen und ermöglicht Kindern und Jugendlichen so, gemeinnützige Arbeit hautnah zu erleben. In den vergangenen vier Jahren haben insgesamt über 15.300 Wiener Schüler:innen aus rund 600 Schulklassen an der Ehrenamtswoche teilgenommen. Sie packten Hygienetaschen für Obdachlose, kümmerten sich um Tierheimtiere, verbrachten einen Spieletag mit Pensionist:innen, sammelten Müll auf der Donauinsel und vieles mehr und lernten dabei teils erstmals gemeinnütziges Engagement kennen.
Die Projekte finden zwischen Notenschluss und Zeugnistag, während der Schulzeit bzw. Nachmittagsbetreuung statt. Die Einsatzdauer pro Schulklasse ist projektabhängig, umfasst meist mindestens 3 Stunden, kann aber auch über mehrere Tage laufen. Die Schüler:innen kommen als ganze Schulklasse gemeinsam zum Einsatz und erleben, dass ihr Engagement einen wertvollen Beitrag für ein lebenswertes Wien schafft.
Der Verein WIENXTRA organisiert die Wiener Ehrenamtswoche als Initiative der Stadt Wien. Damit wird eine Maßnahme der Kinder- und Jugendstrategie der Stadt Wien umgesetzt. Die Ehrenamtswoche wurde von der Bildungsdirektion für Wien als schulbezogen erklärt.
weitere Infos für Schulen
zu den Projekten und zur Anmeldung geht es hier