Logo: Nachhaltiges Österreich
Menü

Die Preisträger:innen zum ÖGUT Umweltpreis 2024

Logo ÖGUT Umweltpreis 2024©ÖGUT

Zum 37. Mal zeichnete die ÖGUT (Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik) die besten Projekte und Vorbilder im Bereich Nachhaltigkeit aus. Aus einer Rekordzahl von 163 Einreichungen kürten sechs unabhängige Jurys neun herausragende Projekte und Personen zu Preisträger:innen. Das gesamte Preisgeld wurde aufgestockt, sodass dieses Jahr insgesamt 40.000 Euro als Anerkennung, Unterstützung und Finanzierung für weitere Aktivitäten vergeben werden konnten.

Mit Unterstützung des Klimaschutzministeriums in folgenden Rubriken wurden ausgezeichnet: der Beteiligungsprozess Mittelschule Mieming der Baupiloten Innsbruck, sowie „Wir machen Wien“, der Fairkehrswende Wien in der Kategorie „Partizipation und zivilgesellschaftliches Engagement“, des Weiteren das Umsetzungsprogramm „Raus aus Gas“ der Magistratsdirektion der Stadt Wien im Bereich „Klimaneutrale Stadt“ sowie herausragende Frauen in der Umwelttechnik.

Erstmals wählten die Anwesenden aus allen Nominierten, die keinen Preis gewonnen haben, mittels Mentimeter-Votings ihren Favoriten zum Publikumspreis. Gewonnen hat hier das Projekt Kleinstadtbiotop Vöcklabruck. Entwickelt wurde dieses Projekt in einem lokalen Agenda 21 Prozess der Stadt Vöcklabruck.

weiter zum ÖGUT Preis 2024 und den weiteren Projektbeschreibungen