Kurzbeschreibung:
Invasive Neophyten breiten sich auch in Tirol immer weiter aus. Einige dieser Pflanzen sind auch für den Menschen nicht ungefährlich. Drüsiges Springkraut, Staudenknöterich und Co. – Basiswissen, Überblick über die Situation in der Gemeinde und im Umland und Möglichkeiten des Schutzes der heimischen Artenvielfalt.
Langbeschreibung:
Aus ökologischer Sicht ist die Verschleppung von Pflanzen- und Tierarten in fremde Ökosysteme eine der negativen Seiten der Globalisierung. Vor allem dann, wenn sich neue Arten massenhaft vermehren und ausbreiten, kann dies zu Veränderungen in den betroffenen Ökosystemen führen und heimische Arten verdrängen.
Eingeschleppte, gebietsfremde Pflanzenarten nennt man Neophyten. Wenn die Umweltbedingungen günstig sind, können Neophyten zu einer ernsthaften Bedrohung für die heimische pflanzliche aber auch tierische Artenvielfalt und für sensible Lebensräume werden.
Der richtige Umgang mit invasiven Neophyten sowie eine fachgerechte Bekämpfung und Beseitigung ist deshalb besonders wichtig und notwendig. Eine umfassende Zusammenarbeit und Mithilfe der Bevölkerung, Landwirten, Vereinen, Schulen und anderen Einrichtungen ist für eine erfolgreiche Bekämpfung sehr wichtig.
Informationen zur VeranstalterIn |
|
OrganisatorIn: | Tiroler Bildungsforum - Verein für Kultur und Bildung |
E-Mail: | naturimgarten@tsn.at |
Webseite: | http://www.tiroler-bildungsforum.at |
Veranstaltungsdetails |
|
Ort: |
Entente-Florale-Infopoint, Franz-Josef-Straße 6 Schwaz, 6130 Tirol |
Termine: | |
Zeit: | 19.00 – 20.30 Uhr |
Webseite: | http://www.tiroler-bildungsforum.at |
E-Mail: | naturimgarten@tsn.at |
Weitere Aktionen mit diesen Stichworten entdecken:
Themen
Globale Ziele für Nachhaltige Entwicklung






Weitere Aktionen in diesem Bundesland:
![]() | IFFI Jugendjury |
Von 29. Mai bis 3. Juni findet dieses Jahr das 27. Internationale Filmfestival Innsbruck (IFFI) statt. Südwind vergibt zum zehnten Mal den Südwind F... |
![]() | Exkursion: Der Zukunft den Boden bereiten |
Der lebende und gesunde Boden ist neben Wasser und Luft das wichtigste Schutzgut und für uns eine unersetzbare Lebensgrundlage. Die Exkursion nach F... |
![]() | Höttinger AUfbruch – Stadtpaziergang zum Wandel |
Alles neu macht der Mai! Er lockt uns zu einem Spaziergang durch die Höttinger Au, um „neue“ Orte zu entdecken, die inspirieren. Orte, an denen M... |