Projekt ÖkoLebenraum Waldegg.Bio - Open Space
Kurzbeschreibung:
In Kirchbach/Steiermark entsteht das Ökologie-Projekt
ÖkoLebensraum Waldegg.Bio. Hier werden Gesundheits-, Bildungs- und Erholungsangebote auf ökologischer Basis mit vollbiologischer Verpflegung in nachhaltig gebauten Einzelhäusern verwirklicht.
Beschreibung:
ÖkoLebensraum Waldegg.Bio
Zweck: Schaffung eines modellhaften ökologischen Lebensraumes als Ort
• der Begegnung und des Austausches von Erfahrungen und Verwirklichungen
• der Entwicklung neuer Ideen und des Ausprobierens und Erkundens
• der Bildung und des gehirngerechten Lernens
• der Gesundung und Erholung
• der Freude und des Miteinanders
Gründung der Trägergenossenschaft Waldegg.Bio
• Mitglieder: MitarbeiterInnen, ökologisch Interessierte, SeminarleiterInnen und Unterstützer
• ist Eigentümer des Grundstückes
• und unterstützt die Eigenaktivitäten der GenossenschafterInnen, zB.:
o ökologisch orientierte Behandlung, Therapie und Beratung in Waldegg oder an ihrem Wohnort
o Ökologie-Projekte an ihrem Wohnort
o Seminare und Lehrveranstaltungen in Waldegg und an ihrem Wohnort
o Nutzung der
Vorhaben am Ort
Anlegen von biologischen Gärten, zB.:
• Lern- und Schaugarten
• Nutzgarten mit Permakultur
• Therapiegarten
• Garten der Sinne
• Dorfgärten Bebauung des Areals mit nachhaltig geplanten und gebauten Einzelhäusern aus ökologisch vertretbaren und biologischen Materialien, zB.:
o Erholungsdorf für Familien und Gäste
o Seminardorf mit Seminarhäusern
o Gesundheitsareal mit Beratungs- und Behandlungszentren
o Ruheareal mit Naikan-Zentrum, Retreathäuser und Meditationszentrum
o Badebereich am Teich
o Kunst- und Eventhalle
o Seerestaurant
o Mitarbeiterhäuser
Entwicklung von Autarkielösungen
o Energieautarkie durch PV und Nullenergie-Häuser
o Teilautarkie durch Eigenversorgung im Nutzgarten
o enge Verbindung mit den regionalen Bio-Bauern
Einrichtung einer unterstützenden IT-Lösung zum Zwecke der
o internen Kommunikation
o Buchung und Verwaltung der Unterbringung
o Öffentlichkeitsarbeit
o Selbstdarstellung der Mitglieder und ihrer Vorhaben
o Unterstützung von Projekten und Angeboten der GenossenschafterInnen
o Lernprogramme und Webinare
Details:
Termine:
1. Juni 2018, 2. Juni 2018
Zeit: 09:00 bis 17:00 Uhr
Webseite: http://www.waldegg.bio/
Veranstalter: Projektgruppe ÖkoLebensraum Waldegg.Bio
Kontaktperson: Franz Ritter
Mail: franz.ritter@naikan.com
Adresse:
Vormittag bis 12:00
> Bio-Oase Kirchbach 104
> Steinwenders Wendepunkt Kirchbach 21
//Begehung ÖkoLebensraum 14:00 Uhr
Treffpunkt Kirchbach - Glatzau Freizeitseeweg
Kirchbach in der Steiermark
8082
Vormittags bis 12:00 Uhr Bio-Markt in der Bio-Oase
und Angebote im Steinwenders Wendepunkt
14:00 Uhr Wanderung über den zukünftigen ÖkoLebensraum Waldegg.Bio
Treffpunkt in Glatzau - Freizeitsee-Weg
Themen:
Gesundheit, Ernährung, Klimaschutz, Biodiversität
Veranstalter: Projektgruppe ÖkoLebensraum Waldegg.Bio
Kontaktperson: Franz Ritter
Mail: franz.ritter@naikan.com