Plant-for-the-Planet Akademie
Kurzbeschreibung:
STOP TALKING - START PLANTING! Aktionstag zur Klimakrise! Bei der „Klimaakademie“ lernen SchülerInnen zwischen 9-12 Jahren von Gleichaltrigen, sich füreinander und für unsere Umwelt einzusetzen. Ziel der internationalen Veranstalterinitiative Plant-for-the-Planet ist es, über das Pflanzen von Bäumen ein Zeichen für Solidarität und Klimaschutz zu setzen.
Beschreibung:
Programm:
Vormittag:
09:00 Uhr: Registrierung
09:30 Uhr: Begrüßung und Kennenlernen
09:45 Uhr: Vortrag eines Botschafters: 'Jetzt retten wir Kinder die Welt!'
10:15 Uhr Fragen und Gespräche zum Vortrag
10:30 Uhr Pause
10:45 Uhr Das Weltspiel: Wir erleben Verteilungsgerechtigkeit
und Weltbürgertum
11:30 Uhr Rhetorik-Training in Arbeitsgruppen 12:30 Uhr Mittagessen Nachmittag:
13:15 Uhr Baum für Baum: Wir pflanzen gemeinsam!
15:00 Uhr Kuchenpause
15:15 Uhr World Café und Arbeit in Schulgruppen: Wir planen erste
eigene Projekte!
16:30 Uhr Abschlussveranstaltung: Wir präsentieren Erwachsenen
unsere Pläne und werden zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ernannt
17:30 Uhr: Ende Eingeladen sind dazu alle interessierten SchülerInnen, Teilnahme und
Verpflegung sind kostenlos.
Online-Anmeldung unter www.plant-for-the-planet.org/de/mitmachen/
akademien Plant-for-the-Planet Ansprechpartnerin: Juliane Krüger
juliane.krueger@plant-for-the-planet.org
Details:
Termine:
30. Mai 2015
Zeit: 09:00 bis 17:30 Uhr
Webseite: http://www.plant-for-the-planet.org/de/mitmachen
Veranstalter: Plant for the Planet
Mail: juliane.krueger@plant-for-the-planet.org
Adresse:
Mittelschule
Hofsteigstraße 68
Schwarzach
6858
Themen:
Bildung, Partizipation, Ressourcenschonung
Veranstalter: Plant for the Planet
Mail: juliane.krueger@plant-for-the-planet.org