Hartberger Umwelt-Stammtisch
Kurzbeschreibung:
Einladung! Energiekosten sparen und Image aufwerten: Energieeffizienz, CO2-Neutralität & Bürgerbeteiligungsprojekte
in Hartberger Betrieben
Beschreibung:
Energie ist ein zentrales Lebenselixier der Wirtschaft. Unternehmen brauchen Energie zuverlässig, sauber und kostengünstig. Steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie der Klimaschutz erfordern, dass Unternehmen ihre Energie-Effizienz optimieren. Experten der steirischen Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit stehen Hartberger Unternehmen im Programm WINenergy! mit geförderter Beratung zur Verfügung.
Referenten:
Dr. Alfred Rastädter, WINenergy!-Berater, Servicecenter Ökopark Hartberg
– Energieeffizienz als intelligente Energiequelle und Grundstein für neue Lösungen Andreas Halwachs, Stahl- u. Fahrzeugbau Grabner GmbH – Wettbewerbsvorteil durch CO2-Neutralitätskonzepte DI Ernst Reiterer, Reiterer&Scherling GmbH – Starten Sie Ihr eigenes Bürgerbeteiligungsprojekt Anton Schuller, Stadtgemeinde Hartberg – Förderungen der Stadtgemeinde Hartberg für Betriebe Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei und offen für jede/jeden.
Details:
Termine:
7.Oktober 2014
Zeit: 19:00-21:00
Veranstalter: Stadtgemeinde Hartberg, Referat Umwelt und Energie
Mail: anton.schuller@hartberg.at
Adresse:
Gasthaus Großschedl
8230 Hartberg, Wiener Straße 1
Hartberg
8230 Hartberg
Themen:
Klimaschutz, Ökologie, Partizipation, Ressourcenschonung
Veranstalter: Stadtgemeinde Hartberg, Referat Umwelt und Energie
Mail: anton.schuller@hartberg.at