Kurzbeschreibung:
In diesem Workshop geht es um eine Vermögensteuer auf Geldvermögen, die weltweit erhoben wird, um weltweit mehr Verteilungsgerechtigkeit zu schaffen.
Den Anstoß für eine Global Wealth Tax gab Thomas Piketty im Jahr 2014. Im Workshop sollen die verschiedenen Zugänge, das Für und Wider und offene Fragen hierzu diskutiert werden.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Langbeschreibung:
Global Wealth Tax steht für eine Vermögensteuer, die grenzüberschreitend erfasst und erhoben wird. Diese bringt den Staaten zusätzliche Steuereinnahmen, um eine nachhaltige Entwicklung auf allen Ebenen zu fördern.
Die Benefits liegen auf der Hand: Es wäre mehr Geld für Bildung, Gesundheit und andere öffentliche Leistungen vorhanden. Darüber hinaus könnten die Staaten auch verstärkt Organisationen und Unternehmen fördern, die auf Non- oder Low-Profit-Basis operieren und strenge soziale und ökologische Standards einhalten.
Damit wäre die Global Wealth Tax eine wichtige Voraussetzung für die Umsetzung der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen bis zum Jahr 2030, wozu sich auch Österreich verpflichtet hat.
Informationen zur VeranstalterIn |
|
OrganisatorIn: | Plattform für Low-Profit-Investitionen |
Webseite: | http://www.low-profit.blogspot.co.at |
Weitere Angaben: | Jelinek Akademie |
Veranstaltungsdetails |
|
Ort: |
Meidlinger Hauptstrasse 78 Jelinek Akademie, 1120 Wien Anmeldung erbeten (telefonisch oder per E-Mail) |
Termine: | |
Zeit: | 18:00 bis 21:00 Uhr |
Webseite: | http://www.low-profit.blogspot.co.at |
Kontakt: | Christian Fahrbach |
E-Mail: | christian.fahrbach@web.de |
Telefon: | 01 / 8020753 |
Weitere Aktionen mit diesen Stichworten entdecken:
Themen
Globale Ziele für Nachhaltige Entwicklung



[feather_share]
Weitere Aktionen in diesem Bundesland:
![]() | Kräuterwanderung Naturakademie Wien |
Kräuterwanderungen der Naturakademie Wien sind gleichzeitig unterhaltsam & interessant. Du lernst die Pflanzen eindeutig zu erkennen, entdeckst ihre ... |
![]() | Veganmania Wien-Museumsquartier |
Wir feiern gemeinsam mit über 12.000 Gästen pro Tag die nachhaltige, pflanzliche Lebensweise. Sei auch du beim größten veganen Sommerfest Europas ... |
![]() | Stoppt Mikroplastik! |
An Hersteller und Shops und Waschmaschinenhersteller! Stoppt Mikroplastik! Es endet am Teller!... |