Programm der Aktionstage Nachhaltigkeit
ERDE- Kinovorführung mit Publikumsgespräch mit Regisseur Nikolaus Geyrhalter
Kurzbeschreibung:
Mehrere Milliarden Tonnen Erde werden durch Menschen jährlich bewegt - mit Schaufeln, Baggern oder Dynamit. Nikolaus Geyrhalter beobachtet in Minen, Steinbrüchen, Großbaustellen Menschen bei ihrem ständigen Kampf, sich den Planeten anzueignen.
Matthias Haberl von Südwind, der Regisseur Nikolaus Geyrhalter und VertreterInnen der österreichischen AG Rohstoffe erläutern im Publikumsgespräch den Hintergrund und beantworten weiterführende Fragen.
Langbeschreibung:
Mehrere Milliarden Tonnen Erde werden durch Menschen jährlich bewegt - mit Schaufeln, Baggern oder Dynamit. Nikolaus Geyrhalter beobachtet in Minen, Steinbrüchen, Großbaustellen Menschen bei ihrem ständigen Kampf, sich den Planeten anzueignen. Wir freuen uns auf den Filmstart dieses wichtigen und bildgewaltigen Films.
Matthias Haberl von Südwind, der Regisseur Nikolaus Geyrhalter und VertreterInnen der österreichischen AG Rohstoffe (in der Organisationen wie Südwind, die Dreikönigaktion der Katholischen Jungschar, Global 2000, das Neztwerk Soziale Verantwortung, das Jane Goodall Institut und weitere Organisatonen vertreten sind) erläutern im Publikumsgespräch den Hintergrund und beantworten weiterführende Fragen. Denn die Rohstoffe werden im Endeffekt für unseren Lebensstil und unseren Konsum abgebaut. Darum ist dieses Thema ein globales Thema, das auch uns in Österreich betrifft.
Informationen zur VeranstalterIn |
|
OrganisatorIn: | Südwind |
Telefon: | 02622 24832 |
E-Mail: | matthias.haberl@suedwind.at |
Webseite: | http://www.suedwind.at |
Weitere Angaben: | Stadtkino Wien |
Veranstaltungsdetails |
|
Ort: |
Akademiestr. 13 Stadtkino im Künstlerhaus, 1010 Wien Wien |
Termine: |
24. Mai 2019 |
Zeit: | 19.00 |
Webseite: | http://stadtkinowien.at |
Kontakt: | Matthias Haberl |
E-Mail: | matthias.haberl@suedwind.at |
Weitere Aktionen mit diesen Stichworten entdecken:
Themen
Globale Ziele für Nachhaltige Entwicklung



[feather_share]
Weitere Aktionen in diesem Bundesland:
![]() | Wasserschule - Wasser trinken in Schulen |
Wer Leitungswasser trinkt, produziert keinen Plastikmüll. Drei Viertel aller öffentlichen Wiener Volksschulen sind „Wasserschule“. Im Unterricht... |
![]() | Wie is(s)t die Welt? Jugend Eine Welt Bildungsteam Aktion für nachhaltigere Ernährung! |
"Die Lebensmittel, die wir in Europa und Nord-Amerika wegwerfen, würden ausreichen, um die Hungernden der Welt dreimal zu ernähren." (Taste the Wast... |
![]() | GET ACTIVE! Hilf mit, die coolsten Plätze Wiens zu finden! |
Am 4. Juni laden Umweltbundesamt und BMNT zu einer Aktion ein, bei der sich alles um die neue App „City Oases“ dreht. Mit der App können Interess... |