Kurzbeschreibung:
Beinamen von Pflanzen wie „Krone der Aphrodite“, „Heimliche Liebe“, „Jungfer im Grünen“ oder „Je länger, je lieber“ sind nicht zufällig gewählt. Bestimmte Pflanzen und deren anregende Substanzen und Wirkweisen können sich zu wahren Quellen der Lust und Leidenschaft entwickeln.
Langbeschreibung:
Beinamen von Pflanzen wie „Krone der Aphrodite“, „Heimliche Liebe“, „Jungfer im Grünen“ oder „Je länger, je lieber“ sind nicht zufällig gewählt. Bestimmte Pflanzen und deren anregende Substanzen und Wirkweisen können sich zu wahren Quellen der Lust und Leidenschaft entwickeln.
Informationen zur VeranstalterIn |
|
OrganisatorIn: | Naturpark Attersee-Traunsee |
E-Mail: | naturpark@attersee-traunsee.at |
Webseite: | http://www.naturpark-attersee-traunsee.at |
Facebook: | https://www.facebook.com/naturparkatterseetraunsee/ |
Veranstaltungsdetails |
|
Ort: |
Seefeld 56 Steinbach am Attersee, 4853 Oberösterreich in der Bierschmiede |
Termine: |
25. Mai 2018 |
Zeit: | 15:00 Uhr |
Webseite: | http://www.naturpark-attersee-traunsee.at |
E-Mail: | naturpark@attersee-traunsee.at |
Telefon: | 07663 201 35 |
Weitere Aktionen mit diesen Stichworten entdecken:
Themen
Globale Ziele für Nachhaltige Entwicklung






Weitere Aktionen in diesem Bundesland:
![]() | BIO AUSTRIA Bauernmarkt in Kooperation mit cittaslow Enns |
Am BIO AUSTRIA Bauernmarkt in Enns versorgen mehr als zehn BIO AUSTRIA Bauern die Ennser Bevölkerung und deren Besucher mit gesunden BIO AUSTRIA Prod... |
![]() | ReparaturLEHRgang Linz |
Die Führung durch das Linzer Stadtgebiet steht unter dem Motto Repair & Reuse und eröffnet einen Überblick über die kreativen und zivilgesellschaf... |
![]() | 20 Jahre Karstquellenmonitoring |
VORTRAG von Dr. Philipp Stadler MSc: Um Wasser nachhaltig zu schützen und Veränderung in der Wasserqualität feststellen zu können, wird im Nationa... |